Oldschool FFM – Userzusendung Teil 1
Legales und Illegales aus Frankfurt-Main. Check!
Legales und Illegales aus Frankfurt-Main. Check!
Handschriften vergangener Tage lassen sich hier und da immer noch im Frangfodda Stadtbild entdecken. Wobei auch hiervon nicht mehr alle zu sehen sind…
Den letzten Anstrich – so heißt es in der Wikipedia – erhielt der Bahnhof Eschersheim im Jahr 1965. Das halten wir für nicht richtig und liefern gleich mal ein paar Beweise.
Die Landschaft zeigt sich noch sehr grau und trist – diese Bilder jedoch nicht!
Und noch ein Schwung Bilder von der Bahnstrecke Frankfurt Hbf./Höchst, als kleiner Ersatz für den Monatsrückblick, den es urlaubsbedingt nicht wie gewohnt an dieser Stelle gibt.
Neuere und Ältere Belege zur populärwissenschaftlichen Feldstudie zu Farbauftrag an der Bahnstrecke FFM Hbf. – Höchst können wieder publiziert werden:
“Liebe Leute lasst euch sagen, Streifen-Karl hat mies zugeschlagen” – Unsere Old-School-Runde geht weiter! Hier seht ihr wieder Bilder vom Jugendhaus Nieder-Eschbach bzw. am Bügel. Aufgenommen wurde das ganze 1994/1995 – check it out! Hier gehts übrigens zum Teil 1
Von einem User haben wir freundlicherweise wieder einige Graffiti-Perlen aus den Jahren 1994/1995 bekommen. “Nidda-Fahrrad-Tour 1994/95” – das sind Bilder aus dem Norden Frankfurts (Berkersheim und Harheim) und Bad Vilbel. Aufgenommen bei einer Fahrradtour entlang der Nidda. Finest old school from FFM.
Eine Aufgabe von Jugendhäusern ist es u.a., einen Ort für Jugendliche zu bieten, an dem sie sich treffen und austauschen können. Graffiti bietet hierbei oft eine Plattform, um in den Kontakt mit jungen Menschen zu kommen. Ein Jugendhaus in Frankfurt, welches diese Kunstform/Graffitiprojekte schon seit längerer Zeit anbietet, ist das Jugendhaus...
Die Einfahrt ins Yard bis zur Camberger Brücke. Damit endet der strukturierte Teil der Feldstudie Graffiti im Zugstreckenbereich Frankfurt Hauptbahnhof – Höchst. Fazit: Es gibt an dieser Stelle Graffiti. Wir behalten uns vor, auch im weiteren Fotos aus diesem Streckenabschnitt quasi im Anhang zu veröffentlichen (dann weniger strukturiert), um die...
KOMMENTARE