SC Safo Frankfurt
An der Sporthalle zügig vorbei, verfolgt von Blicken der anwesenden Sportler_innen, geradeaus zur großen, mächtigen Betonmauer, durchs knisternde Kiefernholz, bis zu den Bildern aus vergangenen Zeiten.
An der Sporthalle zügig vorbei, verfolgt von Blicken der anwesenden Sportler_innen, geradeaus zur großen, mächtigen Betonmauer, durchs knisternde Kiefernholz, bis zu den Bildern aus vergangenen Zeiten.
Der coronabedingt verminderte Fluglärm machte den Stadtwald attraktiver als Ausflugsziel – aber vor allem üben die Wandmalereien einen besonderen Reiz aus, da sich alt und neu auf erquickende Weise präsentieren.
Unkraut vergeht nicht… Diese Bilder aus der Vergangenheit verewigt auf Bildern der Gegenwart. Soweit wir das wissen, dürften diese Teile schon etwas älter sein, sind aber in den letzten zwei Jahren noch zu fotografieren gewesen – und sind es wahrscheinlich auch heute noch.
Der Lärmschutz für die Tiere im Frankfurter Stadtwald macht sich bezahlt.
Auf der Suche nach Ruhe und Erholung, fähren die Städter*innen gerne auf eine Landpartie und genießen das schwache Netz.
Im Ersten Teil mit wehrhaften Insekten, schlechten Zähnen und Rinderwahnsinn.
Weil wir nichts wussten, was wir machen sollten, sind wir mal die A5 runner und rauf gefahren. Da war hier und da Neues zu entdecken zwischen dem Gambacher Kreuz und Darmstadt. Übrigens: bei Regen und schlechterem Wetter werden Fotos noch besser.
Die zweite Charge mit älteren Pieces aus dem Höchster Umland.
29 01 2025 - 15:34