Schlagwörter: agitprop
Keine Demokratie ohne Antifaschismus.
Die Großdemonstrationen gegen die AFD anfang des Jahres waren das eine – um zu zeigen, dass die blau-braune Hetze mit Opferrollen-Abo eben keineswegs die Mehrheit repräsentiert. Auch 30 % von 60% oder 70% Wahlbeteiligung sind ja nun einfach keine Mehrheit, was angesichts der Demonstrationen nochmal eindringlich deutlich wurde. Und wer...
Good Smash!
Hakenkreuze und die reudigen Symbole der geistigen Anhänger:innenschaft können wir nicht genug zerplatzen sehen – gerade am 8. Mai! Deshalb die dopppelte agitprop-Breitseite. Goodnight, white pride. Und macht kaputt, was euch kaputt macht. Wer heut nicht feiert, hat verloren.
Heraus zu 1. Mai-Wanderungen.
Seit 1890 gilt der 1. Mai in Deutschland als Kampftag für die Rechte der Arbeiter:innen. Die Nazis haben den Tag für ihre Ideologie vereinnahmt – die Geschichte mahnt also, sich immer klar und deutlich von rassistischen und nationalistischen Denkmustern abzugrenzen. Für eine gerechte und befreite Welt für alle – gegen...
Kein Vergessen!
Die Reichspogromnacht vom 9.11.1938 (bzw. in den Tagen drumherum) markieren einen Wendepunkt von der antisemitischen Diskriminierung zur Vertreibung und Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland. Dass wir es nie wieder so weit kommen lassen, dass wir die vernichtende Theorie der Ungleichheit von Menschen auf allen Ebenen bekämpfen müssen, muss immer klar...
Leipzscher Allerlei. [Tile 3 und schluss. Vorerst.]
Jenseits der großen Buchstaben ist Leipzig natürlich auch noch zugeklebt und vollgeschrieben.
Hanau. Kein Vergessen.
Seit fast zwei Monaten leben Ferhat Ünvar (22), Gökhan Gültekin (37), Hamza Kurtović (21), Mercedes Kierpacz (35), Sedat Gürbüz (30), Kalojan Welkow (32), Fatih Saraçoğlu (34), Said Nessar El Hashemi (21), Vili Viorel Păun (23) nicht mehr, weil ein Rassist sie erschossen hat. Das ist mitnichten ein Weckruf gewesen,...
27 04 2025 - 01:43